STAND b
am 6.11

Utility Partners Operations GmbH

UP OPERATIONS GmbH, gehört zur Utility Partners-Gruppe – einem spezialisierten Dienstleistungsunternehmen für die Energiewirtschaft mit Fokus auf operative Prozessunterstützung. Sitz des Unternehmens ist in Solingen, zusätzlich gibt es einen Standort in München und einen in Aachen.

Geschäftsmodell & Leistungen

UPO fokussiert sich auf die systemnahe Prozessunterstützung für Energieversorger, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber. Die wichtigsten Leistungen:

  • Energielieferanten: Prozessoptimierungen in Produktmanagement, Tarifgestaltung, Vertrieb, Beschaffung, Abrechnung, Marktkommunikation, digitale Kundenschnittstellen, Onlinebestellprozesse, KI-Lösungen.
  • Netzbetreiber: Optimierte Meter‑to‑Cash-Prozesse (geschäftliche Abwicklung), Energiedatenmanagement (EDM), Verteilnetzbilanzierung, Marktkommunikation, Netzabrechnung, Reporting.
  • Messstellenbetreiber: Unterstützung bei Abrechnung, Marktkommunikation, Zählermanagement, kaufmännischer Zählerwechsel, digitale Kundenschnittstellen, Online‑Bestellsystemen, KI‑Lösungen.

Technologie & Tools

UPO bringt starke IT-Kompetenz in die Energiewirtschaft ein – mit Expertise in führenden ERP‑ und Branchenlösungen wie SAP S/4HANA, SAP ISU, Schleupen, Wilken, Robotron, Lima.
Im Bereich Datenanalyse und Business Intelligence kommen Machine Learning, proprietäre Entwicklungen (z. B. Smartix) sowie Microsoft Azure (Power BI, Power Apps und Power Factory) zum Einsatz.
Für Cloud‑ und Entwicklungsplattformen nutzt UPO ebenfalls Azure und PowerApps, ergänzt durch Büro‑ und Kollaborationssoftware wie Microsoft 365, Jira, Confluence und Miro.

Unternehmenshistorie & Werte

  • UPO ist Teil der UTILITY PARTNERS Gruppe, die 2002 gegründet wurde und seitdem Beratungsleistungen für die Energiewirtschaft anbietet.
  • Die Gruppe begleitet seit der Liberalisierung der Energiemärkte (z. B. ab 2005) Unternehmen bei der regulatorischen und digitalen Transformation.
  • Nachhaltigkeit, Qualität (z. B. ISO 9001) und die Rolle der Mitarbeitenden als zentrale Erfolgsfaktoren sind zentrale Unternehmenswerte.

Karriere & Einstiegsmöglichkeiten

UPO bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und junge Berufseinsteiger:innen:

  • Werkstudierende erhalten praxisnahe Einblicke in operative Prozessunterstützung.
  • Berufseinsteiger:innen starten in energiewirtschaftlichen Projekten.
  • Young Professionals übernehmen Projekt-, teilweise Teamverantwortung.
  • Quereinsteiger:innen ohne Branchenerfahrung werden gezielt entwickelt.
  • Fachexpert:innen unterstützen in Spezialthemen des operativen Tagesgeschäfts.

Benefits: Fast ausschließlich Remote, Arbeiten an der Energiewende, interessante und vielfältige Aufgaben, Mentoring, individuelle Weiterbildung, Team-Events, flexible Arbeitszeiten (inkl. Remote bis zu 40 Tage/Jahr EU-weit), Gesundheitsprogramme wie Hansefit, Urban Sports Club & JobRad, Sabbaticals und Teilzeitmodelle.

 

Warum UPO spannend für dich ist:

  • Mitwirkung an der Energiewende durch praktische Projektarbeit – ideal für Werkstudierende und Berufseinsteiger:innen.
  • Dynamisches Umfeld mit wertvoller IT-Kompetenz – von SAP über KI bis Collaboration Tools.
  • Flexible Arbeitsmodelle, Mentoring und individuelle Entwicklung machen den Einstieg attraktiv und persönlich.
  • Einstieg unabhängig von der bisherigen Fachrichtung: Quereinstieg möglich und gefördert.
  • Teil einer deutschlandweiten Unternehmensgruppe mit Expertise in Regulatorik und Digitalisierung der Energiewirtschaft.



Hau Grünewald 1a
42653 Solingen
https://www.up-operations.de/

E-MAIL SENDEN

STELLENANGEBOTE

(Quer-)Einstieg als Experte in der Energiebranche

Du hast Interesse an der Energiewirtschaft sowie der Energiewende und deren aktuellen Themen?
Idealerweise kommst du aus einem kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich und hast Lust, Teil der Energiewende zu sein und sie aktiv mitzugestalten? Dann komm zu uns und bewirb dich!

Beispielhaft könnten das deine Arbeitsbereiche sein:

  • intensive Recherche in verschiedenen Themen, wie zum Beispiel moderne Technologien, Netzbetrieb, Smartmeter, Meter2cash und so weiter
  • Unterstützung unserer BeraterInnen in den verschiedensten Kundenprojekten
  • IT-Transformation: Du unterstützt Kunden bei der Identifizierung und Implementierung von IT-Lösungen zur Modernisierung und Effizienzsteigerung in der Energiewirtschaft
  • interne Themen: Du erarbeitest fachliche Unterlagen für die interne Weiterbildung (Wissenstransfer) und für Marktanalysen wie Kompass-E
  • Projektmanagement: Du lernst die wesentlichen Methoden im Projektmanagement kennen
Lasst uns gemeinsam zukunftsweisende IT-Lösungen und digitale Innovationen in der Energiewirtschaft vorantreiben!
Damit bist du bei uns richtig:
  • Berufserfahrungen aus einer anderen Branche, die mit der Betriebswirtschaft oder einem kaufmännischen Bereich verknüpft ist
  • Die Motivation und Interesse die Energiewirtschaft von morgen mitzugestalten
  • Spaß an analytischen Inhalten und Recherche innerhalb der Branche
  • die Fähigkeit „out of the box“ zu denken
  • Methodische- und/oder IT-Kompetenzen
  • Hohe Veränderungsbereitschaft und Gestaltungswillen
  • Du bist motiviert, von erfahrenden Berater/innen Neues zu lernen
  • Ein Anschreiben, in dem du uns kurz schilderst, was dich an der Energiewirtschaft interessierst und wie du auf sie gekommen bist
Das bieten wir Dir:
  • Berufserfahrungen aus einer anderen Branche, die mit der Betriebswirtschaft oder einem kaufmännischen Bereich verknüpft ist
  • Die Motivation und Interesse die Energiewirtschaft von morgen mitzugestalten
  • Spaß an analytischen Inhalten und Recherche innerhalb der Branche
  • die Fähigkeit „out of the box“ zu denken
  • Methodische- und/oder IT-Kompetenzen
  • Hohe Veränderungsbereitschaft und Gestaltungswillen
  • Du bist motiviert, von erfahrenden Berater/innen Neues zu lernen
  • Ein Anschreiben, in dem du uns kurz schilderst, was dich an der Energiewirtschaft interessierst und wie du auf sie gekommen bist
E-MAIL SENDEN

Werkstudent (w/m/d) in der Energiewirtschaft

Das erwartet dich bei uns:

Du hast Lust Teil der Energiewende zu werden und erste Berufserfahrungen während deines Studiums bei uns zu sammeln? Als Werkstudent/in bei UTILITY PARTNERS unterstützt du unsere Consultants bei der Beratung unserer Kunden im energiewirtschaftlichen Sektor. Von der Themenvorbereitung, Analyse und Recherche, bis hin zur Aufbereitung und Vorstellung der Ergebnisse beim Kunden kann alles dabei sein. Auch eigene Teilprojekte intern und extern in Zusammenarbeit mit unseren Consultants könnten Teil deiner Aufgaben sein. Dabei werden Themen wie Energiewende, Redispatch, Smart Metering und digitale Transformation zu deinem Fachgebiet.

Damit bist du bei uns richtig:

  • Erfahrungen aus deinem laufenden Studium mit betriebs-, volks-, energiewirtschaftlichem oder Ingenieursschwerpunkt
  • du möchtest erste Erfahrungen in der Energiebranche sammeln und mit erfahrenen Beratern und Beraterinnen zusammenarbeiten
  • du bist motiviert, Dich in zukunftsweisende Themen einzuarbeiten

Das bieten wir Dir:

  • abwechslungsreiche Themen in der Energiewirtschaft
  • flexible Arbeitszeiten
  • umfangreiche Weiterbildungen
  • Einblicke in verschiedene Projekte begleitet von erfahrenden Consultants
  • Perspektive auf einen Direkteinstieg nach dem Studium als Junior Consultant
  • 100% remote work mit Möglichkeit zum persönlichen Austausch bei Firmenevents und unseren Offices
E-MAIL SENDEN

Praktikum / Abschlussarbeit (m/w/d)

Das erwartet dich bei uns:

Wir sind eine operative Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf die Energiewirtschaft – dynamisch, praxisnah und zukunftsorientiert. Von unserem Büro im Herzen Münchens aus unterstützen wir unsere Kunden dabei, den Wandel hin zu einer digitalen und nachhaltigen Energiezukunft aktiv zu gestalten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort ein Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) mit Interesse an künstlicher Intelligenz, Automatisierung und der Energiewende.

Damit bist du bei uns richtig:

  • Du studierst mindestens im dritten Semester Wirtschafts(-informatik), Wirtschafts(-ingenieurwesen), Energieinformatik oder ähnliches
  • Interesse an künstlicher Intelligenz und den neuesten technologischen Entwicklungen
  • Du möchtest lernen, mit Tools wie ChatGPT, Claude & Co. über API-Schnittstellen echte Lösungen zu bauen
  • Du hast Interesse daran, Automatisierungsplattformen wie Make, Power Automate oder UiPath kennenzulernen und praxisnah einzusetzen
  • Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Programmierung in Python, API-Integration von LLMs, Automatisierungstools oder Visualisierungstools wie Doodly
  • Interesse an der Energiewende
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sprache – Deutsch auf mindestens C1-Niveau ist erforderlich.

Das bieten wir Dir:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben – hier einige Beispiele, woran du konkret mitarbeiten könntest:
    • Automatisierung interner Prozesse zur Effizienzsteigerung
    • Entwicklung KI-gestützter Lösungen mit Hilfe von Automatisierungstools und LLM-APIs
    • Eigenständige Recherchen zu innovativen Technologien im Bereich künstlicher Intelligenz
    • Erstellung von kurzen Videos mit Visualisierungstools (z.B. Doodly) oder mit KI
    • Unterstützung & Beratung der Geschäftsführung zum Einsatz innovativer Technologien
  • Enge Betreuung durch das Topmanagement
  • Ein modernes, ambitioniertes Arbeitsumfeld im Herzen Münchens
  • Attraktive Vergütung mit Option auf eine langfristige Zusammenarbeit

Kontaktinformationen

Du kannst „API“, „LLM“ und „Make“ gerade noch nicht auseinanderhalten? Klingt eher nach Passwort als nach Jobbeschreibung? Keine Sorge – bewirb dich trotzdem! Wir suchen keine Buzzword-Bingo-Profis, sondern Menschen mit Neugier und Ambition.

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte sende uns deinen Lebenslauf, einen aktuellen Notenauszug und – ganz wichtig – ein Motivationsschreiben. Ob du es selbst schreibst oder deine KI das übernimmt, ist uns egal – solange es nicht von ChatGPT Version 1.0 stammt.

E-MAIL SENDEN

BRANCHE

Energie- und Wasserversorgung, Unternehmensberatung

MITARBEITENDE

41

STANDORTE

Solingen, Aachen, München

GESUCHT

Studierende
Absolvent:innen
Young Professionals

EINSTIEG

Praxissemester
Werkstudent:innen
Trainee
Abschlussarbeit
Direkteinstieg

FACHBEREICHE

  • Informatik
  • Wirtschaftswissenschaften

WEITERE INFOS

  • Wir beschäftigen bereits ehemalige Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
  • An unserem Messestand wird kein Englisch gesprochen.

Bitte Anmelden

Um dir ein Unternehmen zu merken log dich bitte ein oder falls du noch keinen Login hast kannst du dich hier registrieren.

Nicht jetzt