Delphin Technology AG
Die Delphin Technology AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der industriellen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik). Seit über 45 Jahren entwickelt und produziert Delphin hochwertige Systeme zur Datenerfassung, -auswertung und -visualisierung für Forschung, Entwicklung, Prüfstandstechnik sowie industrielle Prozessüberwachung.
Zum Produktportfolio gehören leistungsfähige Datenlogger, Mess- und Automatisierungssysteme sowie die eigens entwickelte Softwareplattform ProfiSignal, die eine flexible und benutzerfreundliche Visualisierung und Analyse von Messdaten ermöglicht. Die Lösungen von Delphin kommen in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz – darunter Maschinenbau, Energietechnik, Chemie, Umwelttechnik und Automobilindustrie.
Karriere und Studium:
Delphin Technology bietet Studierenden vielfältige Möglichkeiten für Abschlussarbeiten und Werkstudententätigkeiten in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Automatisierungstechnik und Mechatronik. In einem technisch anspruchsvollen und praxisorientierten Umfeld erhalten Studierende die Gelegenheit, aktiv an aktuellen Projekten mitzuwirken und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
Warum Delphin?
-
Praxisnahe Einblicke in modernste MSR-Technologien
-
Arbeiten in interdisziplinären Teams mit hoher Eigenverantwortung
-
Unterstützung durch erfahrene Mentor*innen
-
Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium
Lustheide 81
51427 Bergisch Gladbach
https://www.delphin.de/
E-MAIL SENDEN
STELLENANGEBOTE
Implementierung einer Leistungsmessung
Implementierung Leistungsmessung / Netzanalyse im Datenlogger Expert Vibro
Kenntnisse: Matlab/Octave, Crosscompileumgebung (GCC) in Eclipse unter Debian-Linux/GNU, Messtechnik, digitale Signalverarbeitung
BESCHREIBUNG
Der Datenlogger Expert Vibro besitzt bereits umfangreiche Funktionen zur digitalen Signalverarbeitung und –Analyse, u. A. sind im FPGA bereits implementiert: 32k-Punkte-FFT, universelle IIR Filterstufen, Integration, Differentiation, RMS.
Es sollen weitere abgeleitete Funktionen zur Messung elektrischer Größen wie Strom, Spannung, Leistung, Phasenwinkel etc. und zur Netzanalyse implementiert werden.
Ziel ist eine praxisnahe Umsetzung der einschlägigen Normen zur Leistungsmessung / Netzanalyse.
Erstellung von Penetrationstests
Erstellung von Penetrationstests für die Datenlogger der MetiOS-Serie
Kenntnisse: Client-/Server-Design, Kenntnisse in Netzwerktechnik, CI
BESCHREIBUNG
Die Datenlogger der MetiOS-Serie (Loggito, ProfiMessage und Expert) bieten bereits eine große Anzahl von Client- und Serverlösungen (OPC UA, PTP, SSH, Webbrowser …).
Um einen sicheren Betrieb im Industrieumfeld zu gewährleisten, ist ein reproduzierbarer Pentest zu entwickeln, der automatisiert potentielle Schwachstellen von den Geräteschnittstellen (speziell TCP/IP) austestet.
Entwicklung einer Treiber-DLL Vorlage
Entwicklung einer Treiber-DLL Vorlage auf Basis C# mit Visual Studio
Kenntnisse: C++, C, C#, XML, Erfahrung mit Dialogen (wünschenswert), Visual Studio
BESCHREIBUNG
In Bezug auf die geplante Umstellung der Entwicklungsumgebung vom Borland C Builder zu VisualStudio muss die Basis der externen Treiber neu aufgesetzt werden.
Ziel ist es, auf C# Basis mit Visual Studio eine Basis zu entwickeln, um dann neue Treiberentwicklungen im Rahmen von Kundenprojekten aufzusetzen. Hierbei geht es um den funktionellen Bereich als auch um den Konfigurations-Teil (Device und Kanal-Dialoge mit einer umfangreichen Kanal-DropDown Liste).
Entwicklung einer AMQP- oder MQTT-Schnittstelle
Entwicklung einer AMQP- oder MQTT-Schnittstelle für die Messdaten-management-Software Delphin Data Center und die Delphin MSR-Hardware
Kenntnisse: Visual Studio, C++
BESCHREIBUNG
Das Delphin Data Center (DDC) dient zur zentralen Speicherung, Vorverarbeitung und schnellen Bereitstellung von verteilt erfassten Messdaten.
Das DDC bietet bereits eine große Anzahl von Client- und Serverdiensten mit einer Anbindung an klassische Produktions-IT.
Zur Übertragung von Messdaten vom Edge-Device in IIoT-Cloud-Plattformen wird immer öfter auch eine AMQP- oder MQTT-Schnittstelle eingesetzt. Ziel ist die Entwicklung eines konfigurierbaren AMQP- oder MQTT-Brokers und -Clients und die Validierung der Funktionalität gegen die führenden Plattformen.
BRANCHE
Anlagen- und Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik
MITARBEITENDE
40
GESUCHT
Studierende Absolvent:innen Young ProfessionalsEINSTIEG
Praxissemester Werkstudent:innen AbschlussarbeitFACHBEREICHE
- IWK
- Informatik
- Sonstige
WEITERE INFOS
- Wir beschäftigen noch keine ehemaligen Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
- An unserem Messestand wird Englisch gesprochen.