STAND b
am 5.11

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Zentrum der Spitzenforschung zu Erkrankungen des Nervensystems.

An 10 Standorten in Deutschland arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können.

Wir sind davon überzeugt, dass es uns gemeinsam gelingen wird, wirksame Therapien zu finden und damit die Lebensqualität von Patienten und Angehörigen zu verbessern. Wir teilen dieses gemeinsame Ziel und sind stolz darauf, einen Beitrag zu einem wichtigen gesellschaftspolitischen Thema zu leisten und etwas verändern zu können – für 1,7 Millionen Menschen in Deutschland und noch vielen mehr weltweit.



Venusberg Campus 1/Gebäude 99
53127 Bonn
https://www.dzne.de/

KONTAKTANFRAGE

STELLENANGEBOTE

Infrastructure Engineer (f/m/x)

Code: 1468/2025/9

The DZNE operates a central IT located in Bonn, which provides the central network, server and storage infrastructure, and services for the entire research center distributed across 10 sites, supporting the work of scientists and administration. We operate a virtualization infrastructure, with Linux and Windows servers.  


Your role in detail

  • Design, operation and continuous development of the central HPC and scientific computing systems of the DZNE
  • Help design and implement NVIDIA GPU solution for scientific calculation
  • Participation in the planning and construction of BeeGFS cluster, Slurm workload manager and InfiniBand switches
  • Operation of the central data center and site data centers of the DZNE
  • Rack and stack of data center servers and storage hardware
  • With your experience, you will be also responsible for medium/long term projects and coordinate external providers

Your qualifications

  • University degree in Computer Science or relevant studies in a related field.
  • Relevant experience in the areas of HP high performance computing systems hardware, GPU systems, and InfiniBand switches.
  • Knowledge of the following technologies: Linux HPC, Slurm, Parallel cluster file system, HP high performance computing hardware compute and storage nodes.
  • Willing to work in data center on physical servers, storage, switches rack and stack, cabling and labeling.
  • Monitor, manage and prepare plan for power/cooling requirements of data center scientific computing hardware.
  • Experience with Business Continuity and Disaster Recovery strategies.
  • High level of responsibility, initiative and ability to work in a team.
  • Excellent analytical skills and attention to detail of data center operation.  
  • Strong communications skills, and collaborative approach.

What our employees value

  • Innovation and internationality –  a forward-looking infrastructure, modern laboratory and office equipment, software tools and the opportunity for international exchange with your colleagues from 65 nations
  • Work-life balance – we reconcile work and private life with flexible working hours, 30 days‘ holiday (On top free on Christmas Eve and New Year’s Eve) and subsidised job/ Germany ticket options
  • Family-conscious corporate culture – because we know that family is important, we support you with parent-child offices, family services and daycare co-operations
  • Health promotion – through our extensive range of company health programmes, in cooperation with Sozialwerk.Bund
  • Focus on development – excellent publication opportunities and great potential for the further development of your own research profile
  • Remuneration and conditions according to TVöD-Bund – including annual special payment, capital-forming benefits and VBL supplementary pension scheme
  • Personalised Onboarding – for a good start to your new professional challenge
  • A feel-good working environment – our Bonn employees enjoy a campus surrounded by greenery, with on-site parking and public transport connections as well our company restaurant
  • Job with prospects – the position is limited to 2 years with the possibility of extension
KONTAKTANFRAGE

Klinischer Data Manager (m/w/d)

Code: 1474/2025/9

Im Bereich der klinischen Forschung des DZNE in Bonn – ist ab sofort eine Stelle als Klinischer Data Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.


Ihre Rolle im Detail

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung klinischer Studien (AMG und sonstige Studien) im Data Management der Klinischen Forschung
  • In den Datenbanken der Klinischen Forschung:
    • Durchführung von Plausibilitätskontrollen und Query Management
    • Validierung der eCRFs
    • Reconciliations mit externen Daten
    • Qualitätskontrollen der erhobenen Daten im eCRF
    • Vorbereitungen zum Database Lock
  • Erstellung und Pflege von studienspezifischen Dokumenten im Bereich Data Management (z.B. Data Management Plan)
  • Erstellung von studienspezifischen Datenbankschulungen
  • Erstellung von Statusberichten und Metriken
  • Ausführung von Reportroutinen für Statusberichte
  • Support der Datenbanknutzer und Datenbanknutzerinnen
  • Kommunikation und Kooperation mit dem Studienteam und beteiligten Studienzentren
  • Mitarbeit im User-Management
  • Mitarbeit bei der Erstellung von standardisierten Arbeitsanweisungen (SOPs)
  • Beteiligung am Verfassen von Berichten

    Ihre Qualifikationen

    • abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentar (m/w/d) oder ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und/oder entsprechende Berufserfahrung im Data Management
    • Zusatzqualifikation zum Clinical Data Manager (m/w/d) erwünscht
    • Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien erwünscht
    • Praktische Erfahrungen mit Datenbanken sowie medizinischen Dokumentationssystemen erwünscht
    • Idealerweise Erfahrungen im GCP-Umfeld
      • Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office)
      • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
      • Gute kommunikative Fähigkeiten
      • Selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
      • Teamgeist und Methodentreue

    Was unsere Mitarbeitenden schätzen

    • Innovation und Internationalität – Durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
    • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
    • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
    • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
    • Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
    • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – Inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
    • Individuelle Einarbeitung – Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
    • Arbeitsumgebung zum Wohlfühlen – Unsere Bonner Mitarbeitenden erfreuen sich über einen Campus mitten im Grünen, mit Parkmöglichkeiten und ÖPNV-Anbindung vor Ort sowie einem attraktiven Kantinenangebot
    • Die Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet 
    KONTAKTANFRAGE

    Technische Assistenz – BTA/MTA/Biologielaborant (m/w/d)

    Code: 1477/2025/10

    in Teilzeit (50%).

    Das Biorepository ist das physische Lager aller Biomaterialsammlungen am DZNE und stellt die dafür notwendige Infrastruktur bereit, um die einzelnen Forschungsbereiche dabei zu unterstützen, über einen langen Zeitraum hinweg verschiedenste Biomaterialien optimal zu lagern und entsprechend nach Bedarf zu verteilen. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, ein modernes, automatisiertes Hochdurchsatzsystem zur Kryokonservierung von Biomaterialien zu sein und diese Biomaterialien unter den optimalsten Bedingungen strukturiert, organisiert und katalogisiert zu lagern.

    hre Rolle im Detail

    • Probeneinlagerung in verschiedenen Temperatursystemen
    • Probenauslagerungen und Versand der Proben
    • Anfallende Labortätigkeiten
    • Nutzung des Labor-Informations- und Management-Systems (LIMS) zur Dokumentation der Arbeitsschritte und Pflege der Bioprobenlagerung.
    • Beteiligung an Qualitätsmanagement-Aufgaben
    • Unterstützung der Leitung bei organisatorischen Aufgaben

    Ihre Qualifikationen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum BTA/MTA/Biologielaborant
    • Erfahrung im Umgang mit humanen Biomaterialproben
    • Eine gut strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
    • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Sichere EDV-Kenntnisse
    • Vorherige Erfahrungen im Bereich Biobanking sind von Vorteil aber nicht zwingend vorausgesetzt

    Was unsere Mitarbeitenden schätzen

    • Innovation und Internationalität – Durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
    • Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
    • Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Eltern Kind Büros, Familienservice und Kitakooperationen
    • Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
    • Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
    • Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – Inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
    • Individuelle Einarbeitung – Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
    • Arbeitsplatz mit Perspektive – zunächst auf 2 Jahre befristet mit Option auf Verlängerung

    Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie sich gerne an Dr. Cristina Hagmann (Tel + 49 228 43302 421).

    KONTAKTANFRAGE

    BRANCHE

    Forschung und Wissenschaft

    MITARBEITENDE

    1200

    STANDORTE

    10 weitere Standorte in ganz Deutschland

    GESUCHT

    Studierende
    Absolvent:innen
    Young Professionals

    EINSTIEG

    Werkstudent:innen
    Abschlussarbeit
    Direkteinstieg

    FACHBEREICHE

    • Naturwissenschaften
    • IWK
    • Informatik
    • Sonstige
    • Wirtschaftswissenschaften

    WEITERE INFOS

    • Wir beschäftigen bereits ehemalige Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

      Diese sind auch an unserem Messestand am Unternehmenstag vertreten.
    • An unserem Messestand wird Englisch gesprochen.

    Bitte Anmelden

    Um dir ein Unternehmen zu merken log dich bitte ein oder falls du noch keinen Login hast kannst du dich hier registrieren.

    Nicht jetzt