Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI
Das Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI zeichnet sich durch das Zusammenspiel mathematisch-numerischer Methoden in Verbindung mit domänenspezifischem Anwendungswissen aus. Das Institut entwickelt und implementiert innovative Softwarelösungen für die industrielle Praxis zum Nutzen von Kunden und Partnern.
Die zehn Geschäftsfelder von Fraunhofer SCAI decken das gesamte Spektrum von der angewandten Forschung bis hin zu kundenspezifischen Lösungen ab: Bioinformatik, Optimierung, Multiphysics, Schnelle Löser, High Performance Computing, Network Evaluation Technologies, Virtual Material Design, Numerische datenbasierte Vorhersage, Meshfree Multiscale Methods und Computational Finance.
Das Institut unterhält Partnerschaften mit
- dem Institut für Numerische Simulation (INS),
- dem Institut für Informatik,
- der Medizinischen Fakultät und
- dem Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) der Universität Bonn.
Darüber hinaus kooperiert Fraunhofer SCAI mit
- dem Bonn-Aachen International Center for Information Technology (b-it),
- der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie
- der Hochschule Koblenz, Campus RheinAhr in Remagen.
Die Außenstelle von Fraunhofer SCAI ist am Institut für Numerische Simulation (INS) der Universität Bonn angesiedelt.
Schloss Birlinghoven 1
53757 Sankt Augustin
https://www.scai.fraunhofer.de
KONTAKTANFRAGE
BRANCHE
Informations- und Kommunikationstechnik, Forschung und Wissenschaft, Softwareentwicklung
MITARBEITENDE
157
STANDORTE
Sankt Augustin u. Bonn
GESUCHT
Studierende Absolvent:innen Young ProfessionalsEINSTIEG
Praktikum Praxissemester Werkstudent:innen Abschlussarbeit DirekteinstiegFACHBEREICHE
- Naturwissenschaften
- Informatik
WEITERE INFOS
- Wir beschäftigen bereits ehemalige Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
- An unserem Messestand wird Englisch gesprochen.