Beschaffungsamt des BMI
Als einer der größten öffentlichen Auftraggeber kümmert sich das Beschaffungsamt des BMI, kurz BeschA, um den Einkauf von Waren und Dienstleistungen für Behörden, Stiftungen und Organisationen des Bundes. Wir sorgen dafür, dass die Akteure unserer Sicherheitsbehörden bestmöglich ausgestattet sind. Aber wir beschaffen auch Hightech für weitere Bereiche, von Großformat-Scannern sowie tonnenschweren Spezialfahrzeugen über nachhaltige Smartphones bis hin zu interaktiven Flachbildschirmen und hoch entwickelten Messgeräten.
Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung spielt das BeschA eine wichtige Rolle und ist der offizielle Ausrüster für die Digitalisierung des Bundes. Teil des Beschaffungsamtes ist auch die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB). Die KNB unterstützt öffentliche Auftraggeber bei der Berücksichtigung von Kriterien der Nachhaltigkeit bei Beschaffungsvorhaben.
Beschaffung ist eine der spannendsten Aufgaben, die der öffentliche Dienst zu bieten hat. Im Beschaffungsamt arbeiten Menschen (m/w/d) mit den unterschiedlichsten Kenntnissen unter einem Dach, von Ingenieurinnen und Ingenieuren, Ökonominnen und Ökonomen über Informatikerinnen und Informatiker bis hin zu Verwaltungsfachleuten sowie Juristinnen und Juristen. Mit dieser Bandbreite an Qualifikationen steht das BeschA für ein Ziel: so effizient und nachhaltig wie möglich die qualitativ besten Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt zu beschaffen.
Brühler Straße 3
53119 Bonn
https://www.faszination-beschaffung.de/
E-MAIL SENDEN
BRANCHE
Öffentlicher Dienst
MITARBEITENDE
340
STANDORTE
Bonn und Erfurt
GESUCHT
Studierende Absolvent:innen Young ProfessionalsEINSTIEG
Praktikum Praxissemester Werkstudent:innen Abschlussarbeit DirekteinstiegFACHBEREICHE
- Naturwissenschaften
- IWK
- Informatik
- Sonstige
- Wirtschaftswissenschaften
WEITERE INFOS
-
Wir beschäftigen bereits ehemalige Studierende der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Diese sind auch an unserem Messestand am Unternehmenstag vertreten. - An unserem Messestand wird Englisch gesprochen.